Rund 38.000 Menschen haben sich am vergangenen Sonntag auf dem Bayreuther Festplatz davon überzeugt, dass Oper ein spannendes Medium unserer Zeit sein kann. Gebannt folgten die […]
weiterlesenTechnik, die begeistert – mit zutreffenderen Worten kann man das Zusammenspiel der Bühnentechniker und -arbeiter im Bayreuther Festspielhaus nicht beschreiben. Kulissenteile werden bewegt, schnelle Umbauten in […]
weiterlesenGestern sind die 97. Bayreuther Festspiele wie in jedem Jahr am 25. Juli 2008 mit viel Prominenz und großem organisatorischen Aufwand eröffnet worden. Das klassische Grabsingen […]
weiterlesenPremiere am Grünen Hügel: Heute werden die Bayreuther Festspiele 2008 mit der Neuinszenierung des Parsifal eröffnet. Regie führte Stefan Herheim, die musikalische Leitung liegt in den […]
weiterlesenKatharina Wagner berichtet im heutigen Podcast über die Entstehung der Meistersinger-DVD, die besonderen Probebedingungen mit Kameras auf der Bühne und die einzigartigen Resultate, die sich alle […]
weiterlesenEs ist nicht leicht, einen geeigneten Ort für ein Gruppenfoto mit allen Mitarbeitern der Bayreuther Festspiele zu finden. Hat man diesen allerdings ausgemacht, so braucht man […]
weiterlesenZu Gast auf Probebühne VII: Proben zu Die Meistersinger von Nürnberg. Regisseurin Katharina Wagner in Aktion mit Michaela Kaune, Carola Guber und Norbert Ernst, Dirigent Sebastian […]
weiterlesenTMT ist der ortsansässige Technologie-Partner der Bayreuther Festspiele, der gemeinsam mit der BF Medien GmbH den Relaunch der Homepage realisiert, für die Umsetzung des Live Streamings […]
weiterlesenImpressionen der diesjährigen Bühnen-Orchester-Proben zu Christoph Marthalers Inszenierung Tristan und Isolde. In den Hauptpartien Iréne Theorin und Robert Dean Smith. Die musikalische Leitung hat Peter Schneider.
weiterlesenIn den Wochen vor der Festspielpremiere arbeiten die Kostümbildner und die Kostümwerkstätten auf Hochtouren, um hunderte von Kostümen für die Neuproduktion zu erstellen. Vom ersten Entwurf, […]
weiterlesenAm 27. Juli 2008 findet erstmals in der Geschichte der Bayreuther Festspiele die Siemens Festspielnacht statt: Katharina Wagners Inszenierung der Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird […]
weiterlesenMichael Volle und Franz Hawlata sind zwei von ihnen – sie sind zwei der Meistersinger von Nürnberg. Auf der Bühne sind sie sich Feind. Im Gespräch […]
weiterlesen