Bei einer durchschnittlichen Wartezeit von 10 Jahre für eine Karte versucht mancher Wagner Enthusiast sein Glück vor den Türen des Festspielhauses und kann so wenigstens etwas […]
weiterlesenAuch in diesem Jahr war die Kinderoper ein voller Erfolg bei Groß und vor allem bei Klein, denn das überwiegend junge Publikum war begeistert. Regisseurin Reyna […]
weiterlesenKatharina Wagner bei der Probenarbeit zu den Meistersingern. Der erste Akt wurde in diesem Jahr weitestgehend uminszeniert. Von Stolzing und David wird neben der stimmlichen Leistung […]
weiterlesenAuf dem Grünen Hügel ist die (Blech-)Lawinengefahr im Sommer zur Festspielzeit besonders hoch. Der Profi (er-)trägts mit Gelassenheit und manch erfahrener Hügelbesucher richtet sich in den […]
weiterlesenDirigenten-Neuzugang Andris Nelsons hat sich in Bayreuth mehrfach verliebt. Nicht nur in das Festspielhaus und die Arbeit mit Hanns Neuenfels (siehe Pressekonferenz vom 25.07.2010), sondern natürlich […]
weiterlesenDas schönste am Feuer ist, wenn’s nicht brennt – zumindest im Festspielhaus mit seinem historischen Zuschauerraum, der größtenteils aus Holz ist.
weiterlesenWer anderen eine Grube gräbt muss manchmal selbst mit hinein. Die Orchesterwarte Roland Schneider und Levin Cürlis gewähren Einblick in ihr Reich.
weiterlesenDer Traum einer jeden Schwiegermutter: Es gibt ihn doch, den Mann, der nicht nur seine eigenen, sondern auch die Hemden des gesamten Ensembles perfekt bügelt!
weiterlesen